Wir bieten unseren Mandanten an, ihre Marken auf Ebene einzelner Länder, sowie regional oder international zu beobachten. Alle Marken, die im Zuge der Überwachung ausfindig gemacht werden, werden von unserem kompetenten Team auf mögliche Konflikte mit den Marken unserer Mandanten überprüft.
Dank unseres detaillierten Screening-Verfahrens sind wir in der Lage, etwaige Konflikte in Form eines kurzen, auf den Einzelfall zugeschnittenen Berichts zu melden. Darin empfehlen wir zudem praktische Maßnahmen zur Lösung der auftretenden Probleme.
Wir bieten auch die Beobachtung und Überwachung digitaler Inhalte im Hinblick auf potenzielle Rechtsverletzungen des geistigen Eigentums im Internet an und haben hierzu eine Vereinbarung mit einem Anbieter für die Beobachtung und Überwachung digitaler Inhalte geschlossen, der einen Bericht erstellt, den wir im Auftrag unserer Mandanten entsprechend auswerten.
Wir übernehmen für Sie die Beobachtung und Überwachung digitaler Inhalte in Bezug auf mögliche Online IP-Rechtsverletzungen im Internet.
Sign up to our mailing list to receive Mathys Matters, our monthly newsletter covering the latest IP news, industry insights, events and case law.
If you are interested in receiving quarterly newsletters relevant to our core sector groups - IT & engineering ('Inside Wires') and life sciences & chemistry ('Under the Microscope') - please select your preference(s) below:
Please select your practice area(s) of interest:
Mathys & Squire verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Weitere Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.